
BOM 2024
Die Berufsorientierungsmesse hat wieder die Möglichkeit geboten, in den Austausch zu treten und berufliche Perspektiven auszuloten.

Engagiert für inklusive Bildung
sozialgenial-Projekt des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales vermittelt kreative Unterstützung für Therapiekinder und tierische Bewohner auf dem Schmetterlingshof

Abschied von der Schulzeit
Abschlussfeier der Abiturientia 2024

Zukunft des Lernens
Wie Künstliche Intelligenz die Klassenzimmer am PSBK verändert

Zukunft erkunden
Schülerinnen und Schüler entdecken Kunststofftechnologie bei Miele in Warendorf

Landesprogramm „Kultur und Schule“
Kunstausstellung der Berufsfachschule für Technik

Wirtschaftsgeographie praktisch: Schülerinnen und Schüler besuchen BASF
Hinter die Kulissen des größten Chemieproduzenten der Welt, BASF, schaute die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung.

Besuchergruppe aus Island informierte sich über Berufskolleg
Gäste aus Island hat Schulleiter Udo Lakemper vor Kurzem empfangen.

KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch erworben
Berufsbezogene Fremdsprachenkompetenzen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung können Schülerinnen und Schüler des PSBK jetzt mit einem KMK-Fremdsprachenzertifikat nachweisen.

HIV und AIDS: Thema ist für Jugendliche nicht wirklich präsent
Aufklärender Vortrag von Mathias Gerschwitz am PSBK