
Angehende Erzieherinnen und Erzieher erforschen die Welt der Klänge mit der „Mobilen Musikwerkstatt“
Die „Mobile Musikwerkstatt“ rollte auf ihrem Weg durchs Land nun auch am Paul-Spiegel-Berufskolleg vorbei.

Lehramtsstudierende der Fachhochschule Münster machen Exkursion an das Paul-Spiegel-Berufskolleg
„Sehr professionell organisiert und nachhaltig“, das äußerte Frau Prof. Annika Boentert im Paul-Spiegel-Berufskolleg.

Demokratieschulung für Flüchtlinge
Internationale Förderklasse des Paul-Spiegel-Berufskollegs besucht den Landtag in Düsseldorf

Niederländische Auszubildende zu Besuch am Paul-Spiegel-Berufskolleg
„Grenzen überwinden – auch im Kopf“ – das ist das Motto der Euregio-Projekte, die sich für den Aufbau und die Verstärkung grenzüberschreitender Kooperationen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet stark machen.

Lebensziele nicht durch Leichtsinn zerstören
Crash Kurs NRW 2019 zur Verkehrsunfallprävention am PSBK

„Hartelijk welkom!“
Angehende Erzieherinnen und Erzieher zu Besuch beim ROC van Twente in Hengelo

„Das darf nicht vergessen werden!“
Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung besuchen Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg

Integrationsprojekt „Wie funktioniert Deutschland?“ mit vielen „Aha-Momenten“
„Es war super!“, schwärmt Exaucé A. am Ende des Integrationsprojektes „Wie funktioniert Deutschland?“, das in diesem Jahr bereits zum wiederholten Mal am PSBK stattfand.

Schülerinnen und Schüler des PSBKs in Finalrunde des DIGIYOU-Wettbewerbs
„Programmieren, ein Kinderspiel! Ein bildungsgangübergreifendes Projekt“

Filmtheater Scala dient als außergewöhnlicher Lernort für Leistungskurse
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales sehen „Systensprenger“