
Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 – 1945
Zehn Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Bildungsgänge machten sich auf den Weg nach Dortmund zur Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.

„Mögen euch die Türen der Räume, die ihr betreten wollt, offenstehen!“
Berufsorientierungswoche am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Tierzuchtstation als Unterrichtsort
Kürzlich verbrachten die landwirtschaftlichen Auszubildenden der Mittelstufen einen besonderen Unterrichtstag an einem außerschulischen Ort,

Auslandspraktikanten des Paul-Spiegel-Berufskollegs erhalten Europässe
„AVE Erasmus – Arbeiten im Vereinten Europa“, so lautet das vom Paul-Spiegel-Berufskolleg organisierte Auslandspraktikum, unterstützt durch das europäische Förderprogramm Erasmus +

Spendenübergabe an Wärmestube
Eine Spende über 100 € übergaben die Schülerinnen und Schüler der Klasse BEU der Leiterin des Treffpunkts Wärmestube in Warendorf.

Kulturabend begeistert
Zu einem bunten Kulturabend luden die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 13 der beiden beruflichen Gymnasien, des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik sowie des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung, in die Aula des Paul-Spiegel-Berufskollegs ein.

Zukünftige Landwirte auf Fach-Exkursion
Kürzlich unternahmen die angehenden Landwirte des ersten Ausbildungsjahres am Paul-Spiegel-Berufskolleg einen Besuch des Warendorfer Landgestütes.

Gut besuchter Infotag am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Mit großem Interesse und vielen Fragen erschienen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Infotag am Paul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises Warendorf. Im Eingangsbereich gaben Schulleiter Udo Lakemper, die stellvertretende Schulleiterin Inka Schweers,...

„Vorlesen macht kreativ“
Vorlese- und Bastelaktion der Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit und Soziales in der Spielstube Warendorf

Wirtschaftsgeographiekurs besucht Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen
Industriegeschichte vor Ort entdecken: Vom „Pott“ zum modernen Dienstleistungszentrum