
„Wie funktioniert Deutschland?“
Erleichterung und Freude bei allen Beteiligten: Trotz Corona konnte das Integrationsprojekt auch in diesem Jahr durchgeführt werden

Zertifikat für berufsbezogene Fremdsprachenkompetenzen
Ihre berufsbezogenen Fremdsprachenkompetenzen können zwei zukünftige Industriekaufleute jetzt mit einem zusätzlichen Zertifikat nachweisen.

Studienfahrt zur Wewelsburg – Trotz Corona wieder ein Erlebnis
Die diesjährige traditionelle Fahrt zur Wewelsburg war ein Erlebnis, das bestimmt noch lange im Bewusstsein aller Beteiligten haften bleiben wird.

Appell gegen Diskriminierung und Ausgrenzung
Lesung mit Matthias Gerschwitz zum Thema „HIV und AIDS“ an der Fachoberschule Gesundheit und Soziales

Zukünftige Landwirte lernen vor Ort
Den Schülerinnen und Schülern im Bildungsgang Landwirtschaft bietet sich seit kurzem die Möglichkeit, die Theorie aus dem Klassenzimmer in unmittelbarer Nähe zum Paul-Spiegel-Berufskolleg in die Praxis umzusetzen.

Vertrauen, Teamgeist, Verantwortung – Erlebnispädagogik hautnah
Schülerinnen und Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs erproben ihre Kletterkünste

Ist der Mensch erziehungsbedürftig?
Für die Beantwortung dieser und anderer Fragen besuchte die Klasse GE11B des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales die Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.

Zuwachs im Kollegium
Zum neuen Schuljahr haben drei Lehrerinnen und ein Lehrer ihren Dienst am Paul-Spiegel-Berufskolleg in Warendorf angetreten.

Verabschiedung aus dem Kollegium
Drei Lehrerinnen verließen am Ende des Schuljahres 2019/20 das Kollegium des Paul-Spiegel-Berufskollegs Warendorf.

Spannend bis zum letzten Moment
Abitur am Paul-Spiegel-Berufskolleg