
Von der Schulbank in die Praxis
Berufspraktika des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales

Servierwagen nach Maß
Die Schüler der Tischler-Auszubildenden-Oberstufe hatten im Auftrag der Abteilung für Ernährungs- und Versorgungsmanagement die Aufgabe, Servierwagen zu planen und zu fertigen.

Ermutigung zum aktiven gesellschaftlichen Mitgestalten
Marina Weisband begegnete Schülerinnen und Schülern am PSBK zum Europa-Tag

Interne Lehrerfortbildung zur schulischen Öffentlichkeitsarbeit
Eine Schule zu einer Marke machen? Was das bedeutet, war das Thema einer Fortbildung am PSBK

Lernen vor Ort
Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung besichtigten lokalen Betrieb

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der pädagogischen Praxis
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales setzten sich mit der Thematik „Pädagogische Implikationen der Gender Problematik“ sowie notwendigen Schritten zur Implementierung von Gender Mainstreaming auseinander

Expertentipps für erfolgreiche Bewerbungen
Lokale Arbeitgeber unterstützten Bewerbungsprojekt der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung am PSBK

Erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer am PSBK
Die gemeinsame Anstrengung hat sich gelohnt.

„Es hat immer Spaß gemacht, zur Schule zu gehen“
Luisa Franik, ehemalige Schülerin des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik, blickt in einem Interview auf ihre Schulzeit am PSBK zurück und gibt Tipps.

Auseinandersetzung mit Leid, Befehlsgehorsam und Widerstand
Schülerinnen und Schüler begegneten der Geschichte im Kontext des Nationalsozialismus auf Gedenkstättenfahrten in vier Ländern