Bildungsangebot Vollzeitstudiengänge
Ernährung / Versorgung
Intern. Förderklasse/Ausbildungsvorbereitung
Bildungsangebot Ausbildung
Kaufmännische Berufe
Gewerblich-technische Berufe
(Fachoberschulreife, "Mittlere Reife")
Anmeldung für das Schuljahr 2024/25
- Für Vollzeitbildungsgänge öffnet das zweite Anmeldefenster bei SchülerOnline vom 20.03. bis zum 31.07.2024.
- Für Teilzeitbildungsgänge der Berufsschule kann die Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 jederzeit erfolgen.
>> Alle Informationen zum Anmeldeverfahren
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne auch telefonisch unter der Nummer 02581/9250.
Berufsschultage und erster Berufsschultag 2024/25
- Übersicht über die Berufsschultage und die jeweils ersten Berufsschultage im Schuljahr 2024/25 als >> Download
Schule Aktiv
Worte, die bewegen: Lesung mit Autorin Linda Kamp
Ehemalige Abiturientin las aus ihrem Buch im Literaturkurs des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Erfolgreiches Praxisprojekt: Sportangebot für Kita-Kinder
Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Sozialassistenten haben sich in den letzten Wochen im Unterricht mit Sportspielen und Übungen für Kita-Kinder beschäftigt.
Amnesty International-Briefmarathon am Paul-Spiegel-Berufskolleg erfolgreich
Größte Menschenrechtsaktion der Welt
Gedenkstättenfahrten 2025 gehen bald los
Mehr als 100 interessierte Schülerinnen und Schüler werden sich mit Perspektiven der Täter, der Opfer und des Widerstands im Kontext des Nationalsozialismus beschäftigen.
Schülervertretung
Das ist die aktuelle SV am PSBK.
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit und Soziales engagieren sich mit Projektarbeit zum Welt-AIDS-Tag
Schülerinnen und Schüler der FOSO3 mit Sandra Könning (vorne re.) von der AIDS-Hilfe Ahlen Seit 1988 wird am 1.Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen, um weltweit auf die Themen HIV und AIDS aufmerksam zu machen. Die Oberstufe der Fachoberschule Gesundheit und Soziales...
Weckmänner-Spendenaktion am PSBK
Die Klasse BEU hat im Lehrkräftezimmer dselbstgebackene Weckmänner angeboten.
Anbauversuch mit Wintergerste
Die LWU hat wieder das Projekt „Wintergerste“ gestartet.
Texanischen Lehrkräften über die Schulter geschaut
Erasmus plus-Programm: Lehrkraft des Paul-Spiegel-Berufskollegs beobachtete HighSchool-Unterricht
Ein unvergesslicher Theaterbesuch
Der Literaturkurs des Paul-Spiegel-Berufskollegs erlebt „Dat verrückte Krankenhuus!“
E-Mail-Adressen
Sie haben noch Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? In der folgenden Übersicht finden Sie die E-Mail-Adressen des Kollegiums, der Verwaltung und der Schulsozialarbeit:
Informationen zum Schuljahr 2023/24
>> Download der Schülerinformationsmappe